Der Partnerschaftsverein Herzogeaurach-Kaya bedankt sich herzlich bei allen kleinen und großen Sportler*innen für die vielen gelaufenen und geschwommenen Kilometer, die diese großartige Spende für die Menschen in Kaya ermöglicht haben! Danke an das gesamte LfK!25-Team des Gymnasium Herzogenaurachs für die erneut professionelle Organisation und Durchführung des Laufes! 4000 Teilnehmer waren es in diesem Jahr, die […]
Lfk!25 – Achtung jetzt vormerken! 23.05.2025
„Laufen für Kaya“ auf dem Sportgelände des Gymnasiums Herzogenaurach „Schwimmen für Kaya“ im Freizeitbad Atlantis/Sportbecken Falls das Video nicht dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. Mit freundlicher Unterstützung des LfK!25-Teams vom Gymnasium Herzogenaurach.
5. Weihnachtsspenderei
Liebe Freunde unseres Vereines, liebe Freunde der Menschen in unserer Partnerstadt Kaya, alle Jahre wieder lädt die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach zu ihrer großen Weihnachtsspenden-Aktion ein. Gern geben wir diese Einladung an Euch weiter. Auf geht’s zur 5. Weihnachtsspenderei! Aktionswoche vom 25.11. (9:00) bis zum 02.12.2024 (23:59) Jede Einzelspende, die in der Aktionswoche […]
4. Weihnachtsspenderei
Liebe Freunde unseres Vereines, liebe Freunde der Menschen in unserer Partnerstadt Kaya, die 4. Weihnachtsspenderei der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach steht vor der Tür! Dafür stellt die Sparkasse wieder 60.000,00 Euro zur Verfügung und prämiert damit zahlreiche Einzelspenden, die in der Woche vom 27. November (9:00) bis 4. Dezember (23:59) 2023 auf dem […]
LfK!23 – Laufen & Schwimmen und damit Gutes tun
Laufen und Schwimmen und damit Gutes tun für die Menschen in unserer Partnerstadt Kaya – dieses Konzept ging auch beim diesjährigen Lauf für Kaya voll auf!
LfK!23 – Es ist wieder so weit!
Am 23. April 2023 findet der 9. Lauf für Kaya! auf dem Sportgelände des Gymnasiums Herzogenaurach statt. Helfen Sie mit, die Menschen in Herzogenaurachs Partnerstadt Kaya zu unterstützen! Laufen Sie gemeinsam mit tausenden anderen, mit Kindergartenkindern, Schülern und Lehrern, mit Herzogenauracher Bürgern und Firmenmitarbeitern für einen guten Zweck!






